Name der Veranstaltung
1. Lehrgang für Kammermusik - bitte die gesonderten Anmelderegeln beachten! |
||
Nummer im Jahresplan 27 |
Beschreibungstext Für viele BläserInnen ist der Klangrausch im großen Tutti ungemein attraktiv: das Musizieren mit 50, 500 oder 5.000 Gleichgesinnten entfaltet eine Wirkung, der man sich nur schwer entziehen kann. Dieses Wochenende verfolgt einen anderen Ansatz: hier möchten wir in sechs kleinen Gruppen mit minimal 6 und maximal 8 BläserInnen musizieren (4 Hochbläser Sopran/Alt, 4 Tiefbläser Tenor/Bass, denkbar ist auch eine reine Hoch- oder Tiefbläserbesetzung). Das hat zwangsläufig zur Folge, dass man alleine für eine Stimme verantwortlich ist. Um eine Ausgewogenheit in den sechs Gruppen zu gewährleisten hinsichtlich der Besetzung und des bläserischen Niveaus, bitten wir herzlich um eine Gruppenanmeldung – Einzelanmeldungen werden nicht möglich sein! Die Gruppe kann sich zusammensetzen aus BläserInnen eines Posaunenchores, eines Bezirkes oder über persönliche Bekanntschaft. Als Gastreferent haben wir Christian Syperek gewinnen können, Landesposaunenwart des pfälzischen Landesverbandes. Die Chorgruppen werden in 45 Minuten-Einheiten angeleitet, in der übrigen Zeit hat man die Gelegenheit, sich mit seiner Stimme in der Gruppe oder auch einzeln zu beschäftigen. Beachtet bitte folgendes Anmeldesystem: 1. Es gibt für jede Gruppe nur eine Anmeldeperson 2. Die Anmeldeperson gibt alle groben Daten (Anzahl, Zimmerwünsche) der Gruppe ein 3. Wir nehmen danach Kontakt mit der Anmeldeperson auf und klären das weitere Vorgehen. 4. Einzelanmeldeung sind nicht möglich! 3. Wir nehmen |
|
Zeitraum der Veranstaltung Fr. 10. Januar, 17 Uhr – So. 12. Januar, 13:30 Uhr |
||
Veranstaltungsort Koppelsberg |
||
Kosten 125 € |
||
Flyer Es ist kein Flyer vorhanden! | ||
Auslastung![]() |
||
Anmeldeschluss 03.01.2020 |
||
Status![]() |