Name der Veranstaltung
Dozenten-Plus, Posaune - Takashi Aoki |
||
Nummer im Jahresplan 28 |
Beschreibungstext Dozent: Takashi Aoti, Posaune Erstmals möchten wir in diesem Jahr die Aktion Dozenten-Plus anbieten, in die wir große Hoffnungen setzen. Ausgehend von den ausnahmslos guten Erfahrungen, die wir mit unseren Instrumentaldozenten auf unseren Lehrgängen machen, möchten wir hiermit einem breiteren Publikum ermöglichen, Erfahrungen bezüglich eines instrumentalspezifischen Gruppenunterrichts zu machen. Damit erfüllen wir nicht nur einen häufig gestellten Wunsch, sondern schaffen so - sollte die Aktion den gewünschten Erfolg zeigen - die Möglichkeit, in den kommenden Jahren ähnliche Angebote auch dezentral vorzuhalten. Denkbar ist eine regelmäßige Unterstützung der Anfängerausbildung in verschiedenen Regionen, eine Auffächerung der Unterrichtsinhalte (Stichwort Chorleitungsschulungen, Ausbildung für Ausbilder usw.) sowie bedarfsorientierte Angebote. Soweit es sich um Instrumentalunterricht handelt, erheben wir einen Kostenbeitrag von 10,- €, weil bei der Teilnahme auch ein persönlicher Vorteil gegeben ist. Bei anderen Angeboten (Anfängerausbildung, Chorleitung) wird kein Beitrag erhoben. Unser Konzept für einen Senimartag Instrument sieht wie folgt aus: Voraussetzung: sichere Chorbläser (Bindeübungen über 5 Naturtöne, Vorzeichen 4b bis 2#, Tonleitern in C,F,B,Es,G) Inhalte: Einblasen (Atmung, Mundstück, Bindungen, Stoß) Tonleitern, technische und musikalische Etüden (ca. 2 Stunden) nach einer Pause: Literatur (ca 1,5 Stunden), Hohes Blech / Tiefes Blech Ziele: Anleitung und Motivation für das richtige Üben Verbesserung des Klanges Hinführung zu technischen Studien / Tonleitern Erweiterung des Tonumfanges Arbeit am musikalischen Ausdruck Arbeit an den Parametern Dynamik / Artikulation |
|
Zeitraum der Veranstaltung 05.12.2015 |
||
Veranstaltungsort Posaunenhaus |
||
Kosten 10 € |
||
Flyer Es ist kein Flyer vorhanden! | ||
Auslastung![]() |
||
Anmeldeschluss 28.11.2015 |
||
Status![]() |